Die aktive Zusammenarbeit mit der Presse ist von entscheidender Bedeutung, um das Engagement der KAUSA Servicestelle sowie ihrer Netzwerkpartner und Beteiligten auf allen Ebenen flächendeckend im Raum Köln voran zu bringen.
Wir wollen alle Medien in Deutschland, darunter ausdrücklich auch die sogenannten Migrantenmedien, in unsere Arbeit einbinden und an den vielfältigen Aktivitäten beteiligen. So setzen wir uns aktiv dafür ein
- die deutschen Medien stärker für die Veröffentlichung der Erfolge und Aktivitäten der KAUSA Servicestelle Köln zu gewinnen. Dazu zählt auch die Teilnahme und erhöhte Präsenz an unseren Veranstaltungen und Netzwerktreffen,
- die sogenannten Migrantenmedien in Deutschland aktiv in die Entwicklung von Konzepten und die Kommunikation aller mit den Zielen der KAUSA Servicestelle Köln zusammenhängenden Themen einzubinden.
Schon jetzt danken wir für ein MEHR an Kommunikation durch die Mithilfe der Medien.
Kontakt für die Presse:
Daniel König
Tel: +49 (0) 221-93 72 99 71
koenig@dhwv.de
Pressemitteilungen:
- 12.11.2018 08_2018 Infoveranstaltung für griechische Jugendliche und ihre Eltern
- 20.06.2018 07_2018 Netzwerkfrühstück „Integration in Arbeit“ Ford-Werken
- 02.06.2018 06_2018 Syrische Süßigkeiten in Köln
- 28.05.2018 05_2018 Migrantenorganisationen in der Flüchtlingsarbeit
- 14.05.2018 04_2018 KAUSA unterstützt Griechenlandfestivals
- 12.04.2018 03_2018 Berufsorientierung Griechisches Lyzeum
- 17.03.2018 02_2018 Berufsinformationstag Butzweilerhof
- 15.03.2018 01_2018 OECD Workshop
- 20.10.2017 03_2017 Dialogkonferenz Migrantenorganisationen
- 07.07.2017 02_2017 Berufsfelderkundung für Geflüchtete im Butzweilerhof
- Jugendlichen mit Migrationshintergrund an dualer Ausbildung
- 14.06.2016 – 2016_KAUSA DIALOG AUSBILDUNG MADE IN COLOGNE
- 14.06.2016 – 2016_KAUSA DIALOG AUSBILDUNG MADE IN COLOGNE (arabisch)
- 15.02.2016 – 2016_KAUSA SERVICESTELLE KÖLN geht in die Verlaengerung
- 15.10.2013 – 2013-148_DE_ Rachel gibt Start für KAUSA-Servicestelle Köln